Montag, 21. März 2011

Ach, wäre ich nur zu Hause geblieben.


Wie man Postkartentexte richtig deutet.
Warum es sinnvoll ist, die Sprache des Urlaubslandes zu sprechen.
Wer einem in der schönste Zeit des Jahres den letzten Nerv rauben kann.
Urkomische Missgeschicke werden von Kerstin Gier geschildert, die einem bevorzugt im Urlaub passieren können.
Ich finde:
Ein tolles Hörbuch, das einen zum lachen bringt.
Mirja Boes hat das Hörbuch super vorgetragen.

GB Pics

Ich wünsche Euch einen schönen Frühlingsanfang.

LG Annette

3 Kommentare:

  1. ohhh ja das denke ich auch offt. hihihi klingt interessant!

    lg kerstin

    AntwortenLöschen
  2. Huhu Du Liebe,
    ich habe es gerade ausgelesen und mich auch kringelig gelcht. Die Gier schreibt einfach nur genial. Gerade lese ich von ihr "Gegensätze ziehen sich aus" - einfach nur köstlich. Sonnenschein-Huggibuzzels Myriam

    AntwortenLöschen
  3. Ich könnte zu einem Kerstin Gier Fan werden. Habe zwar erst eines gehört, aber gerade wenn Frau Boes liest ist's mega lustig :-)

    Viele Grüße
    Willow

    AntwortenLöschen