Sonntag, 27. März 2011

Flammenbrut


Die junde Geschäftsfrau Kate Powell steht mit beiden Beinen im Leben.
Aber ihr sehnlichster Wunsch blieb bisher unerfüllt: ein Kind.
Ein anonymer Spender kommt für Kate nicht in Frage.
Also gibt sie eine Annonce auf,
um einen geeigneten Vater zu finden.
Alex Turner scheint der perfekte Kandidat.
Aber das Äußere eines Menschen kann ein gefährliches Trugbild sein - manchmal sogar ein lebensgefährliches.
Ich finde:
Mit "Flammenbrut" ist dem Autor wieder ein tolles Buch gelungen.
Das Buch ist flüssig und spannend geschrieben.
Ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen.

LG Annette

3 Kommentare:

  1. Huhu Du Liebe,
    uiiih, das hört sich ja wieder superspannend an, das wär auch was für mich *lach*. Schönen Restsonntag Huggibuzzels Myriam

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Annette,

    schön nach einer so langen Zeit meiner Online-Abstinenz wieder von Dir zu lesen.

    Als Fan von Simon Beckett kann ich Deine Meinung über "Flammenbrut" allerdings nicht teilen. Während ich "Die Chemie des Todes" und "Kalte Asche" super spannend finde, sind die Vorgänger "Obsession" und "Flammenbrut" eher langweilig. Sorry, meine Meinung! :-)

    Aber das flatschneue von Beckett mit dem Titel "Tiere" soll wieder ein Reißer sein.
    Kurze Beschreibung des Inhalts:
    Nigel ist sicherlich nicht der Hellste. Aber er ist ganz glücklich. Im Büro gibt es immer etwas zu kopieren, und außerdem sind da Cheryl und Karen. Auch im ehemaligen Pub, das früher seine Eltern führten und das Nigel jetzt bewohnt, fühlt er sich wohl. Es gibt hier zwar kein Bier und keine Zigaretten mehr, aber Nigel mag ohnehin viel lieber fernsehen und Comics.
    Und dann ist da noch der Keller. Hier hält Nigel seine "Mitbewohner". Dass die nicht freiwillig da unten wohnen, stört Nigel kaum.


    Nichts für ungut, liebe Annette! Ich wünsche Dir einen schönen Sonntagabend.

    Dirk alias Steven

    AntwortenLöschen
  3. Hallo,
    das habe ich letztes Jahr in meiner Kur auf Norderney gelesen. Bin schon ganz gespannt auf das neuste Buch von Simon Beckett :).
    LG von
    Claudia

    AntwortenLöschen